Kontinuierliche Lokalisierung
espell kontaktieren
Beschreibung der Dienstleistung
Das Versenden von E-Mails und Dateien ist ineffizient und nicht mehr zeitgemäß. Die moderne Welt erfordert einen integrierten Workflow, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen – vom Online-Terminologiemanagement und der Klärung von Fragen über Screenshots mit Kontextinformationen bis hin zur Fortschrittsverfolgung und automatisierten Metriken, damit kleine Batches effizient in großer Zahl lokalisiert werden können.
Voraussetzung für einen agilen Prozess ist ein erfahrenes Projektmanagement- und Technikerteam, das Ihre Lokalisierungsaufträge effizient koordiniert und ausführt. Wählen Sie einen Sprachdienstleister mit technischem Know-how, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht und seine Prozesse an Ihre sich wandelnden Bedürfnisse anpasst.
Warum espell?
Von der Anfrage über die Aufgabenzuweisung bis hin zu Analysen und zusammenfassenden Berichten – espell wickelt Ihre Aufträge in einem einzigen, kontinuierlichen Prozess ab. Jobs können über automatische Regeln oder andere Kanäle initiiert werden.
Bei der Lokalisierung ist der Kontext das A und O. Ein Screenshot kann zig Fragen beantworten. Tools, die eine kontextbezogene Vorschau Ihrer Benutzeroberfläche generieren, sparen Zeit und sorgen für Kontinuität.
Funktionsbezeichnungen, UI-Optionen und Markenbegriffe müssen in der Benutzeroberfläche und den Support- oder Marketingmaterialien einheitlich gehandhabt werden. Eine gute Lokalisierungslösung dient als Single Source of Truth für alle Arten von Inhalten.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse.
„Eines der größten Pharmaunternehmen der Welt entschied sich für espell als seinen Übersetzungspartner für mehr als 50 Sprachkombinationen. Das Auftragsvolumen wuchs sehr schnell – unser Team musste innerhalb einer relativ kurzen Zeit mit einer Zunahme von 150 % zurechtkommen. Wir stellten daher ein eigenes PM-Team zusammen, das Tag für Tag mit dem Kunden in Kontakt ist, entwickelten geeignete Qualitätssicherungsmaßnahmen und synchronisierten die Arbeit mehrerer Linguistenteams. Heute kooperieren jede Woche Dutzende Sprachexpert:innen an einer großen Anzahl parallel laufender Projekte, um höchste Qualität zu gewährleisten.“

Helga Endrődi
lead project manager