TMS-Implementierung
espell kontaktieren
Beschreibung der Dienstleistung
Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach einem Translation-Management-System? Sie können sich für einen Lokalisierungsanbieter entscheiden, der bereits über alle Kernsysteme verfügt, darunter ein Kundenportal zum Anfordern von Angeboten und Überwachen von Projekten.
Viele Unternehmen bevorzugen heutzutage allerdings ein eigenes TMS auf ihren Servern oder in der Cloud, da es ihnen mehr Kontrolle über den Prozess gibt. Sie können mit mehreren Anbietern zusammenarbeiten. Content-Integrationen und KI-Plugins nutzen. Ein Projekt-Dashboard einführen und erweiterte Berichte generieren. Terminologie und andere Sprach-Assets verwalten. Workflows um die interne Revision oder Prüfung im Zielland erweitern. Das alles ist allerdings mit Kosten verbunden. espell berät Sie gerne.
Warum espell?
Lassen Sie sich von einem unabhängigen, mit vielen Tools vertrauten Anbieter wie espell beraten, bevor Sie Geld für Abonnements und teure Plugins ausgeben.
Unser Solutions-Team kann Ihnen beim Scoping und Festlegen der Anforderungen helfen, einschließlich Entwürfen für Angebotsanfragen und Auswahlkriterien. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung, die von der Integration bis hin zur Content-Migration alles umfasst.
Ein wichtiges Ziel ist es, administrative Abläufe für Preisangebote, Metriken, POs, erwartete Lieferfristen und Berichte zu beschleunigen und zu optimieren. In diesem Bereich gibt es stets Verbesserungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse.
„Unser Kunde ist ein führender Streaminganbieter mit zig Millionen Abonnent:innen rund um den Globus. Als er seinen Dienst in mehr als zehn neuen Märkten verfügbar machen wollte, benötigte er einen Sprachdienstleister, der einen komplett neuen, auf verschiedene Plattformen abgestimmten Lokalisierungsprozess entwickeln konnte. espell half dem Unternehmen beim Aufbau einer integrierten und automatisierten Authoring-, Content-Management- und Translation-Management-Umgebung. Parallel dazu stellten wir ein Team ausgewählter Linguist:innen zusammen, das nun nahtlos für den Kunden textet und Inhalte lokalisiert.“

Márta Snopek
lead project manager